«De Pindakaaswinkel» ist quasi ein Paradies für Erdnussbutterfans. Menschen, die der holländischen Sprache nicht mächtig sind, erschliesst sich der Name nicht auf Anhieb. Übersetzt heisst es einfach «Der Erdnussbutterladen».
Die Konzentration auf verschiedene Erdnussbutter-Geschmacksrichtungen entspringt der Motivation des Gründers Michiel Vos. Er eröffnete das erste Geschäft 2016 in Amsterdam und verlieh damit seiner Vorstellung von Geschmack, Nachhaltigkeit und Kreativität Ausdruck.
Gelebte Werte bei «De Pindakaaswinkel»
Das Thema Nachhaltigkeit beginnt bereits beim Grundprodukt. Die Erdnusspflanze reichert den Boden mit Nährstoffen und Stickstoff an, wodurch eine gesündere Landwirtschaft ohne Dünger möglich wird. Erdnüsse sind wahre Alleskönner! Sie sind nicht nur extrem pflegeleicht, sondern auch noch richtig nachhaltig. Sie zählen zu den Pflanzen mit dem geringsten Wasser- und CO2-Fussabdruck weltweit. Die Nutzung erneuerbarer Energien, die Verwendung von Gläsern als Verpackung und die Möglichkeit zum Nachfüllen, Kooperationen mit Plattformen wie Too Good To Go, inklusive Arbeitsplätze und vieles mehr überzeugen bei „De Pindakaaswinkel”.

Witzige Merchandise-Artikel und spannende Workshops zur Herstellung eigener, individueller Geschmacksrichtungen, von denen einige vielleicht sogar ins Sortiment aufgenommen werden, komplettieren das Angebot. Das sind tolle Ideen für ein Handelsgeschäft, das durch Werthaltung, Standards und Communitygeist auffällt.
Mit Franchise-Thinking hat «De Pindakaaswinkel» heute neun Läden, über 900 Verkaufsstellen, einen Online-Shop und internationalisiert derzeit.
Frische Ideen lassen sich via Franchise-Thinking generieren, das bieten wir auch in unseren Workshops. Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf office@bellone-franchise.com