
Tradition trifft Moderne
Alle Jahre wieder, stehen Brauchtum und Tradition zum Jahresende hoch im Kurs. In der Schweiz erleben wir seit Jahren kontinuierlich eine Rückbesinnung auf alte Werte und Traditionen, bei gleichzeitiger Öffnung und fortlaufender Anpassung an Veränderungen.
Bräuche und Traditionen sind sehr beliebt, geben Halt und begeistern generationenübergreifend. Dass Tradition und Moderne dabei eine zeitgemässe Symbiose eingehen können, hat zum Beispiel das, 2019 in Zug stattfindende "Eidgenössische" Schwing- und Älplerfest der Schweiz gezeigt, das erstmals klimaneutral realisiert wurde.Dass Tradition und Moderne erfolgreich neue Wege erobern, zeigt sich auch in interessanten Franchise- und Lizenzversionen. Zum Beispiel mit dem Traditionsunternehmen Victorinox, das international durch das legendäre „Swiss Army Knife“ bekannt wurde. Heute ist es mit einem erweiterten Qualitätsangebot in über 120 Ländern vertreten, darunter auch mit stylischen Franchise-Shops. Aus der «Schnitzeljagd», einem Geländespiel, entwickelte Fredy Wiederkehr ein spannendes lizenziertes Geschäftskonzept namens Foxtrail, das erfolgreich über die Landesgrenzen hinaus angeboten wird. Ein anderes Unternehmen mit interessanter Geschichte, stelle ich in der aktuellen Ausgabe des Magazins FranchiseErfolge mit der Gazosa Monti AG vor. Auch hier zeigt sich, dass Traditionelles mit zeitgemässen Attributen sehr gefragt sein kann.


Copyright 2023 by Bellone FRANCHISE CONSULTING GmbH, Zug | Disclaimer | Impressum