HomePorträtFranchisierbarkeitFranchise-AufbauInternationalisierungOptimierungInnovationKontakt

Website-Header vom Künstler Yehteh

Eine Balance zwischen Individualität und Standardisierung haben uns bei der Neugestaltung unserer Website bewegt. Ganz "getreu" den Franchise-Themen.

Standardisierung im Aufbereiten von Themen und Unterrubriken, um Inhalte schnell zu finden. Individualität, um unsere Arbeitsweise und Positionierung auszudrücken. Dabei sind mir die Arbeiten von Yehteh in der Süddeutschen Zeitung aufgefallen.

Beim Recherchieren durfte ich erfahren, dass ein Schweizer Künstler dahintersteckt. Philipp Dornbierer alias Yehteh, 25 Jahre jung. Selbstständiger Illustrator aus Zürich.
Zu dessen Kunden The New York Times sowie The International New York Times, IBM, Süddeutsche Zeitung Magazin, Carhartt, Airbnb und viele andere zählen. Und nun gehört auch Bellone FRANCHISE CONSULTING zu den Kunden. Es war eine Freude, anhand von Kurzbeschreibungen unserer Rubriken, die Interpretationen als Illustrationen für die Header zu erhalten. Franchise-Themen mit einem anderen Blick wahrnehmen. Das hat auch uns inspiriert.

Und hier gibt es noch mehr über Philipp Dornbierer alias Yehteh zu erfahren.

Veronika Bellone (VB): Wie bist du auf deinen Künstlernamen Yehteh gekommen?

Y: Yehteh ist die originale Schreibweise des Yeti’s. Das kommt von früher. Da ich der Einzige war, der sich auf den Winter genauso wie auf den Sommer gefreut hatte. Und - weil mich mystische Fabelwesen faszinieren!

VB Was war ausschlaggebend, dass du dich als Illustrator selbstständig gemacht hast?

Y: Bei meiner eigentlich gelernten Tätigkeit als Grafiker verspürte ich nicht die gleiche Freude wie beim Illustrieren. So kam es, dass ich in meiner Freizeit dauernd an illustrativen Projekten gearbeitet hatte und nun nach ein paar Jahren, mir mein Hobby zum Beruf gemacht habe.

VB Wodurch lässt du dich inspirieren für deine Arbeit?

Y: Die Herangehensweise bei Aufträgen von Kunden und selbst-initiierter Projekte ist sehr unterschiedlich. Meist sind es jedoch die Themen, die mich inspirieren und die ich versuche, auf eine leichte Art und Weise zu erzählen. Das Recherchieren kann grossen Spass machen und man lernt immer wieder etwas Neues dazu.

VB Du hast Illustrationen für verschiedene Magazine (z.B. in Japan, USA) gestaltet. Wie kulturabhängig sind Illustrationen?

Y: Das Internet gibt mir die Chance überall und mit jedem in Kontakt zu kommen. So lasse ich mich gerne auf deren Kultur ein, wenn ich die Möglichkeit habe. Ich glaube aber, dass vor allem im Bereich Illustration der Stil, den man sich erarbeitet, eine wichtige Rolle spielt.

VB Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und ganz viel Spass bei deiner Arbeit.
http://yehteh.ch/
Zurück
nach oben

Login

Weiterführendes

Bellone Blog
Bellone Blog
Greenfranchise Market
Greenfranchise Market
Greenfranchise Lab
Greenfranchise Lab
FranchiseBusiness.CH
FranchiseBusiness.CH

Beliebte Themen

Franchise-Tipps für Newcomer
Trends im Franchising
Franchise-Aufbau leicht gemacht

Meistgeklickt

Referenzen von Franchisegebern
Das Bellone Franchise Team
Kontakt Bellone Franchise

Mitgliedschaften

Deutscher Franchise Verband
Schweizer Franchise Verband
webdesign by JR-DESIGN | Illustrationen by yehteh.ch